Handel, Mitarbeiter-App, News, Success Stories

Mit Vollgas in die Zukunft der internen Kommunikation!

 

Verpasste News gehören bei der Autohaus Wiens GmbH & Co. KG längst der Vergangenheit an. Denn mit ihrer Mitarbeiter-App bringen sie neue Power in die interne Kommunikation und entscheiden sich so bewusst für ein optimiertes Miteinander! Im Gespräch mit dem Marketing-Team haben wir erfahren, wie die App sie dabei unterstützt, jederzeit up-to-date zu bleiben und als Unternehmen erfolgreich zu wachsen.

 

LOLYO Mitarbeiter-App im Autohandel - Autohaus Wiens - Mitarbeiter-App im Auto

 

Ein starkes Team für Mobilität im Münsterland

Als größtes Flottenzentrum im Münsterland ist die Autohaus Wiens GmbH & Co. KG nicht nur die erste Adresse für Mobilität in der Region rund um Billerbeck, sondern auch deutschlandweit gefragt. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat sich das Familienunternehmen von einer kleinen Tankstelle mit Schauraum zu einem erfolgreichen Autohaus und zum führenden Flottenzentrum im Münsterland entwickelt. Heute umfasst das Portfolio neben Opel außerdem Cadillac, Chevrolet, Corvette und Isuzu. Mit jährlich rund 2.000 verkauften Fahrzeugen bietet das Autohaus seinen Kund*innen eine umfassende Auswahl an Fahrzeugen und maßgeschneiderte Flottenlösungen.

Um den steigenden Anforderungen der Automobilbranche gerecht zu werden und den Teamgeist weiter zu stärken, wurde schnell klar, dass eine leistungsstarke Mitarbeiter-App gefragt war – für eine effiziente interne Kommunikation, so dynamisch und zuverlässig wie die Fahrzeuge, die hier verkauft werden.

Franziska Preckel, Marketing Spezialistin bei Autohaus Wiens GmbH & Co. KG

„Wir haben den Schritt zur LOLYO Mitarbeiter-App gemacht, weil sie uns eine moderne und simple Kommunikationslösung bietet.“

 

Warum der Schritt zur Mitarbeiter-App?

„Unsere Mitarbeitenden sind in verschiedenen Bereichen tätig und arbeiten oft zu unterschiedlichen Zeiten. Daher war es früher schwierig, alle gleichzeitig zu informieren und sicherzustellen, dass wichtige News auch wirklich ankommen. Wir haben den Schritt zur LOLYO Mitarbeiter-App gemacht, weil sie uns eine moderne und simple Kommunikationslösung bietet. Sowohl die Handhabung für unseren Administrator als auch die Nutzung für die User*innen ist einfach und effizient“, erzählen Nadine Thiemann, Franziska Preckel und Neele Hohberg, die den App-Launch von Anfang an begleitet haben.

Neele Hohberg, Marketing Spezialistin bei Autohaus Wiens GmbH & Co. KG

 

„Die Mitarbeiter-App ist heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Sie wird bei uns sehr vielseitig eingesetzt.“

 

Ein unverzichtbares Tool für das gesamte Team

„Die Mitarbeiter-App ist heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Sie wird bei uns sehr vielseitig eingesetzt“, so Neele Hohberg. Dabei fragte man sich anfangs, ob das Team eine ausschließlich digitale Kommunikation gut annehmen würde. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nach der ersten App-Vorstellung waren alle begeistert – einige hatten sogar zusätzliche Ideen zur Nutzung der App. Entsprechend lang ist die Liste der Funktionen, die beim Team besonders gut ankommen: die Termin-Funktion für Event-Einladungen, die Bibliothek für wichtige Dokumente, das Umfrage-Tool für schnelles Feedback, aber auch Formulare für Urlaubsanträge, Zeiterfassungen und viele weitere Arbeitsabläufe.

Nadine Thiemann, Marketing Spezialistin bei Autohaus Wiens GmbH & Co. KG

«Die Mitarbeiter-App ermöglicht es uns, Informationen schneller auszutauschen und Prozesse effizienter zu gestalten – ganz ohne lange E-Mail-Ketten.“

 

Flexibilität für einen effizienteren Arbeitstag

Das Kommunikationstool überzeugt vor allem durch seine einfache und schnelle Anwendung im Arbeitsalltag: „Die Mitarbeiter-App ermöglicht es uns, Informationen schneller auszutauschen und Prozesse effizienter zu gestalten – ganz ohne lange E-Mail-Ketten“, erklärt Nadine Thiemann. Besonders geschätzt wird dabei die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, direkt mit Teammitgliedern über den Chat in Kontakt zu treten – sowohl auf Mobilgeräten als auch über den Computer. So können alle Teammitglieder unabhängig von ihrem Standort schneller miteinander in Kontakt treten.

 

Der Tipp für einen erfolgreichen Launch

„Wir sind absolut zufrieden damit, wie wir die App in unser Unternehmen eingeführt haben“, ist sich das Marketing-Team einig. Ihr Tipp für andere Unternehmen, die sich ebenfalls für eine Mitarbeiter-App entschieden haben? „Nehmt euch wirklich Zeit für eine gute Einführung und stellt sicher, dass alle eine Präsentation und Einweisung bekommen. Dann steht einem erfolgreichen Launch nichts mehr im Weg.“

Jetzt Newsletter abonnieren!
Frischer Content aus den Bereichen HR und interne Kommunikation – monatlich in Ihrem Postfach.